- Redaktion GastroInfoPortal
Eine echt „grüne“ Innovation für die Branche
Aktualisiert: 2. Juni 2021
Nachhaltigkeit – die Verantwortlichkeit für „den Weg in eine enkelgerechte Zukunft“? Gefühlt wirkt Corona wie ein Brennglas. Vieles wurde bereits in der Vergangenheit und jetzt in Pandemiezeiten noch mehr hinterfragt. Die Nachfrage nach nachhaltigen, öko-zertifizierten Produkten steigt weltweit und branchenübergreifend unübersehbar an. Ecolab hat schon lange vor der Corona-Pandemie in Nachhaltigkeit kein Gummiwort, sondern die Verantwortlichkeit für „den Weg in eine enkelgerechte Zukunft“ gesehen.
Der aktuell spürbare Fokus auf Nachhaltigkeit fördert eine Vielzahl von Konzepten und Produkten zu Tage. So auch die Entwicklung von Produkten für das gewerbliche Geschirrspülen. Hier wird ständig geforscht, entwickelt und getestet, denn auch die Hersteller sind sich ihrer Verantwortung durchaus bewusst.
Neuer Klarspüler Apex Rinse S
Die neueste Errungenschaft im Bereich Nachhaltigkeit mit Verantwortung präsentiert das Unternehmen Ecolab mit dem Klarspüler Apex Rinse S, zertifiziert mit dem Nordic Swan Umweltzeichen, eine echt „grüne“ Innovation für die Branche. Apex Rinse S punktet, wie alle Produkte der Apex-Familie, in der Disziplin Umwelt-Nachhaltigkeit zum einen aufgrund des platzsparenden „Blocksystems“ bei Transport und Lagerraum. Ein Block entspricht einem circa 2 x 5 Liter (Klarspül-)Konzentrat, eingeschweißt in dünne Folie. Auch werden, hochgerechnet im Vergleich zu herkömmlichen Flüssigprodukten in Liter-Kanistern, um bis zu 70 Prozent weniger Emissionen durch Transport verursacht. Zum anderen vermeiden die so in Folie geschweißten Apex-Konzentrat-Blöcke bis zu 95 Prozent Plastikmüll gegenüber Standardverpackungen. Und: was die Nachhaltigkeitsdisziplinen Sicherheit und soziale Verantwortung betrifft, ist nichts so sicher, wie das Geschirrspülen mit den kleinen „leichten“ Apex-Blöcken. Da es sich um ein Feststoffprodukt handelt, gibt es keinen Kontakt mit flüssigen Konzentraten oder Hochkonzentraten. Die Handhabung ist damit ergonomisch hervorragend und sicher zugleich.
Last but not least: Hygiene ist per se Nachhaltigkeit. Gemäß den drei Säulen der Nachhaltigkeit bewegen wir uns ja hier im Bereich „Soziales“, also im Bereich „Schutz der Menschen“. Und dazu gehören selbstverständlich die richtigen, ausreichend wirksamen Produkte und korrekten Hygieneverfahren. Natürlich ist Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus unseres Unternehmens. Mehr zu unserem Ziel 2030 finden Sie auf unserer Homepage – „2030 impact goals“.
Ecolab Deutschland
