- Redaktion GastroInfoPortal
Nachhaltige Ernährungssysteme diskutieren

Wie kann ein deutscher Beitrag zum UN Food Systems Summit 2021 und damit zum Thema Nachhaltige Ernährungssysteme aussehen? Das plant das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 8. bis 10. Juni 2021 im Rahmen einer digitalen Veranstaltung mit Akteuren aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zu beantworten.
Das Food Systems Summit (UN FSS) im September 2021 in New York soll einen Schlüsselbeitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 leisten. Darüber hinaus soll er einen wichtigen Impuls für die Transformation des Welternährungssystems geben. Mit dem Fokus auf konkrete Aktivitäten und messbare Entwicklungen bezieht er die Themen soziale Gerechtigkeit, den Erhalt der Biodiversität und den Klimawandel ein.
In den Nationalen Dialog zum Thema „Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen“ diskutiert das BMEL mit Experten zu fünf Themenfeldern:
Kosten und Nutzen einer umwelt- und sozialverträglichen Produktion
Anforderungen an eine nachhaltige landwirtschaftliche Lebensmittelerzeugung
Nachhaltige Ernährungssysteme in Stadt und Land: Anforderungen an die Infrastrukturen
Ernährungswirtschaft der Zukunft
Ernährung der Zukunft – mehr pflanzenbasiert
Auftakt zu längerfristigem Dialog
Nationale Dialogformate und -inhalte gehören unter Multistakeholder-Beteiligung zur gängigen politischen Praxis des BMEL. Bereits bestehende Ergebnisse werden durch diesen Nationalen Dialog zusammengeführt und für den Gipfel im September aufbereitet. Er soll der Beginn eines längerfristigen, verbindenden Dialogprozesses sein, der über den UN FSS im September 2021 hinaus fortgeführt wird. Dadurch sollen die Ergebnisse längerfristig bewahrt werden, Aktivitäten abgestimmt und umgesetzt sowie die Ziele weiter verfolgt werden.
Den vorläufigen Programmablauf gibt es unter www.nationaler-dialog-ernährungssysteme.de. Die Keynotes und Vorträge im Plenum werden am ersten und dritten Tag im Livestream übertragen. Interessierte können sich über dieses Formular anmelden.
Redaktion GastroInfoPortal / Michael Teodorescu