top of page
Suche
  • Redaktion GastroInfoPortal

Nachhaltige Kaffeekapsel-Alternative




„What else?“ fragt George Clooney in der Werbung. Aluminium-Kapseln?! Wohl eher nicht! Bei drei Milliarden Kaffee-Kapseln im Jahr entstehen rund 5.000 Tonnen Müll. Um diesen abzutransportieren, wären etwa 500 Müllwagen notwendig. Ganz recht – Umweltschutz sieht anders aus. Kaffee-Kapseln erfreuen sich großer Beliebtheit, obwohl ihre Nutzung viel Müll erzeugt.

Wer wie Impearlia-Gründer Alex Stoll seine Nespresso-Maschine liebt, aber ein schlechtes Gewissen wegen des vielen Kapsel-Abfalls hat, für den hat das Münsteraner Unternehmen eine neue nachhaltige Alternative entwickelt: Aluminiumfrei, kompostierbar und CO2-neutral aus biologisch abbaubarem Bio-Kunststoff gefertigt, landen die Impearlia-Kapseln nach ihrem Einsatz in der Maschine einfach im Bio-Müll.

Die Idee des Unternehmens hierzu entstand mit dem aufkommenden Unmut, nicht abbaubare Metallkapseln täglich in einer Vielzahl in den Restmüll werfen zu müssen.

Unsere Leidenschaft: Kaffeegenuss wie beim Barista und dabei komplett nachhaltig.

Kaffee ist viel mehr als ein Getränk. Er ist der Treibstoff der Leistungsgesellschaft. Kaffee macht wach und er macht glücklich.

Eine heiße Tasse mit aromatischem Kaffee in der Hand halten und den leckeren Duft tief einatmen – Für jeden Kaffee-Liebhaber ist dieser Moment wie ein Ausflug in das Paradies! Vor allen Dingen in Hotelzimmer, Konferenzräumen, Büros oder wenn man von zu Hause arbeitet, kann dieses Elixier der Götter jeder Schlafmütze morgens schnell auf die Beine helfen. Dabei ist es in der frühen Morgenzeit umso wichtiger, auf eine gesunde, chemiefreie Ernährung zu achten. Am besten ist etwas Obst, Vollkornbrot und… Kaffee ohne Pestizide oder Chemikalien! Dank Alex Stoll ist die Möglichkeit jetzt für jedermann zur Hand. Impearlia verkauft umweltfreundlichen, nachhaltig hergestellten Kaffee. Aber nicht nur nachhaltig im Anbau, sondern als ganzes Produkt. Der Kaffee ist nämlich sowohl als ganze Bohnen, in komplett kompostierbaren Verpackungen, als auch in zertifizierten Bio-Kapseln zu haben.

Style. Class. Luxury.

Die Kaffee-Profis von Impearlia verwöhnen nicht nur ihre Kunden mit erstklassigem Kaffee in wunderschönen Präsentationen, sondern sie bieten ihnen auch die Möglichkeit, eine umweltbewusste, nachhaltige Kaffeeproduktion zu unterstützen. Der Unternehmer hat als Ziel, die Welt zu einem sauberen und besseren Ort für zukünftige Generationen zu machen – ohne auf ausgezeichneten Kaffee verzichten zu müssen! Impearlia verkauft erstklassigen Kaffee für Feinschmecker, aus nachhaltigem Anbau in Guatemala und Südamerika. Dieser ist als ganze Bohnen oder in EU- und ISO-zertifizierten Bio-Kapseln zu erhalten. Diese modernen Kapseln von Impearlia sind dank des Bio-Kunststoff-Materials aluminiumfrei, biologisch abbaubar und umweltverträglich und wurden mit Energien aus Wind, Sonne, Wasserkraft und Biogas hergestellt.

Es gibt nicht viel, was vergleichbar ist mit dem Genuss eines perfekten italienischen Espresso. Tausende von Aromen, die alle Sinnesorgane ansprechen. So steckt in jedem Schluck Impearlia Espresso ein Stück italienische Lebensfreude.

Nachhaltigkeit

Der Begriff Nachhaltigkeit ist heutzutage zu einem Modewort geworden und wird oft benutzt. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Ursprünglich kommt der Begriff aus der Forstwirtschaft. Dies bedeutet, dass nur so viel Holz gerodet wird, wie auch wieder nachwachsen kann. Wir verstehen unter Nachhaltigkeit, dass kein einziger Baum für unsere Produkte gefällt werden muss!

Überzeugen Sie sich selbst, von umweltfreundlichen Bio-Kapseln!

Tipp: Die Sorte Black Pearl ist auch als ganze Bohne erhältlich! Die Mischung aus 60 Prozent Arabica und 40 Prozent Robusta überzeugt mit Aromen von dunkler Schokolade, cremiger Vanille und malziger Cashew. Ein kräftiger Kaffee – sowohl für Espresso, als auch für Lungo geeignet.

Wo? Impearlia, erhältlich im Web-Shop via www.impearlia.com oder für B2B Kunden – Anfrage via E-Mail: alex.stoll@impearlia.com oder unter +49 171 / 4 66 33 55.

29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page