- Redaktion GastroInfoPortal
Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie

Im dritten Teil der Videoreihe „Experten im Gespräch“ widmen sich die Foodtrendforscherin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, dem Thema Nachhaltigkeit und betrachten unterschiedliche Aspekte vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Branchenerfahrung.
„Für die Gastronomie ist Nachhaltigkeit wahrscheinlich die größte Herausforderung überhaupt”, erklärt Hanni Rützler. „Das ist ja ein ganz neues Verständnis von Natur, und sie führt uns direkt in die Zukunftsfähigkeit.” Es geht darum, wertschätzend mit den Produkten umzugehen, in Kreisläufen zu denken und den Fokus auf Regionalität, Cradle to Cradle und Zero Waste zu legen.
„Wir haben das Thema Nachhaltigkeit bei Aramark schon sehr lange auf dem Tisch und sehen diese Entwicklungen“, so die Aussage von Jürgen Vogl. „Wir sehen aber auch, dass das ein Thema ist, bei dem Umdenken erforderlich ist – sowohl für uns als Unternehmen als auch bei den Gästen. Es ist herausfordernd, aber es ist alternativlos.” So beschreibt er als konkret umgesetzte Nachhaltigkeit die Earth Week Aktion.
Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie: Große Aufgabe
In dieser Ausgabe der Videoreihe spricht Jürgen Vogl aus der Perspektive des Catering-Unternehmens – seit zehn Jahren steht er bei Aramark an der Spitze. Hanni Rützler, u. a. bekannt durch ihren jährlich beim Zukunftsinstitut erscheinenden Food Report, beobachtet die Branche schon lange und bietet dadurch wertvollen Input.